Allgemeine Geschäftsbedingungen & Datenschutz
AGB & Datenschutz
AGB
Verkaufs- und Lieferbedingungen
1. Allgemeines
Die Firma REISINGER MUSIKINSTRUMENTE GmbH (im folgenden: die Verkäuferin) verkauft und liefert ausschließlich nur zu nachstehenden Bedingungen. Mündliche Vereinbarungen sind unwirksam. Erklärungen sowie Zusagen sind nur nach schriftlicher Bestätigung der Verkäuferin verbindlich. Die AGB der Verkäuferin gelten auch für zukünftige Bestellungen des Kunden, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden.
2. Bestellungen
Die Angebote der Verkäuferin auf deren Internetseiten stellen eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden dar, Waren zu bestellen.
Durch Übersenden der Bestellung, sei es über Internet, Email, Telefax, Telefon oder per Post gibt der Kunde ein verbindliches Angebot auf Abschluß eines Kaufvertrages ab.
Die Verkäuferin ist berechtigt, dieses Angebot innerhalb eines Zeitraumes von sieben Kalendertagen mit Zusendung einer Auftragsbestätigung oder Zusendung der bestellten Ware anzunehmen. Die Auftragsbestätigung erfolgt durch Übermittlung einer Email oder postalisch. Nach fruchtlosem Fristablauf gilt das Angebot als abgelehnt.
Die dem Vertrag zugrundeliegende Beschaffenheit der Kaufsache ergibt sich ausschließlich aus den Herstellerangaben. Abweichungen bedürfen der schriftlichen Vereinbarung.
3. Lieferung und Transportrisiko
Sämtliche Angebote sind freibleibend. Die Verkäuferin behält sich technische Änderungen sowie Preisänderungen vor.
Alle Abholungen/ Lieferungen erfolgen ab Lager der Verkäuferin auf Gefahr des Käufers. Als Nachweis des ordnungsgemäßen Versandes der Ware ist - für die Verkäuferin - die Vorlage der Empfangsquittung des jeweiligen Transportunternehmers ausreichend. Beschädigte Ware darf der Käufer dem Transportunternehmen erst abnehmen, wenn von diesem Unternehmen der Schaden protokolliert und anerkannt worden ist. Bei Nichtbeachtung hat der Käufer den hieraus entstandenen Schaden selbst zu tragen. Transportbeschädigte Ware ist nicht an die Verkäuferin zurück zusenden, sondern dem Transportunternehmen zur Verfügung zu stellen.
Verborgene Mängel sind unverzüglich nach Entdecken der Verkäuferin zu melden. Die Verkäuferin behält sich eine Teillieferung vor, vorausgesetzt ist, dass die Teillieferung im einzelnen von dem Käufer verwendet werden kann.
Sollten bestellte Waren nicht abgenommen werden, berechnet die Verkäuferin die angefallenen Fracht-, Verpackungs-, Storno- & Lagerkosten.
Eine Haftung für die Ermittlung des billigsten Versandes wird von der Verkäuferin nicht übernommen.
4. Lieferfristen
Bestellte Ware, die am Lager vorrätig ist, wird von der Verkäuferin innerhalb kürzester Frist abholbereit/versandfertig gemacht. Für Bestellungen, die nicht zur ständigen Lagerware gehören, und die die Verkäuferin direkt beim Hersteller für den Käufer abruft, kann die Verkäuferin nur nach Liefermöglichkeiten des einzelnen Herstellers bereitstellen.
Ansprüche auf Schadensersatz wegen verspäteter Lieferung sind ausgeschlossen.
Angaben über Lieferfristen sind unverbindlich.
Sollte ein vom Kunden bestelltes Produkt aus Gründen, die von der Verkäuferin nicht zu vertreten sind, nicht verfügbar sein, wird die Verkäuferin den Kunden unverzüglich informieren. Der Kunde hat in diesem Fall das Recht, vom Vertrag zurückzutreten. Tritt der Kunde nicht zurück, kann die Verkäuferin ihrerseits vom Vertrag zurücktreten. Tritt der Kunde oder tritt der Verkäuferin vom Vertrag zurück, wird der Verkäuferin dem Kunden bereits geleistete Zahlungen unverzüglich erstatten.
Bei Lieferverzögerungen, die die Verkäuferin nicht zu vertreten hat (höhere Gewalt, Verschulden Dritter, etc), wird die Lieferfrist angemessen verlängert. Der Kunde wird davon unverzüglich unterrichtet.
5. Gewährleistung
Die Gewährleistungspflicht des Verkäufers beträgt 24 Monate. Aus Garantieversprechen von Herstellern können gegenüber der Verkäuferin keine selbständigen Verpflichtungen hergeleitet werden. Offensichtliche Mängel hat der Kunde unverzüglich, spätestens jedoch von zwei Wochen nach Erhalt der Lieferung, schriftlich mitzuteilen.
Bei Waren die von fremder Seite verändert, bearbeitet oder Mängel ohne Zustimmung beseitigt wurden ist die Gewährleistung ausgeschlossen.
Die Ansprüche des Kunden gegen die Verkäuferin bei Mängeln richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungen
Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, sind ausgeschlossen, ausgenommen Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Generell ausgeschlossen sind alle Folgeschäden oder Schäden durch nicht sachgemäße bzw. fachgerechte und angemessene Behandlung, Montage, Verwendung oder Inbetriebnahme der von uns gelieferten Teile.
Bei Kauf einer gebrauchten Sache verjähren die Ansprüche des Kunden bei Mängeln mit Ablauf von einem Jahr ab Erhalt der Ware.
Ist der Kunde Unternehmer und erfolgt die bestellte Leistung für seinen Gewerbebetrieb, so verjähren seine Ansprüche bei Mängeln mit Ablauf von einem Jahr ab Erhalt der Ware.
6. Vertragsrücktritt gem. KSchG
Besteller, die Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes sind, können binnen einer Frist von sieben Werktagen ab Erhalt der Lieferung der bestellten Ware vom Kaufvertrag mit Ausnahme der in §5f angeführten Waren bzw. Dienstleistungen zurücktreten.
Es genügt, wenn die Rücktrittserklärung innerhalb der Frist ohne Angabe von Gründen abgesendet wird, Samstage zählen nicht als Werktage.
Die Ware müssen im ungenützten und als neu wiederverkaufsfähigem Zustand und in der Originalverpackung zurückgeschickt werden. Bei Artikeln, die durch Gebrauchsspuren beeinträchtigt sind oder deren Verpackung beschädigt ist, wird von uns ein angemessenes Entgelt für die Wertminderung erhoben. Gleiches gilt, wenn bei Rückgabe der Ware Zubehör oder Teile fehlen. Unfreie Rücksendungen werden nicht angenommen.
Im Falle des Rücktritts findet eine gänzliche oder teilweise Rückerstattung des Kaufpreises nur nach unserer Überprüfung des retournierten Gerätes statt, wobei die Überweisung des Gutschriftsbetrages anschließend auf eine vom Kunden genannte Bankverbindung erfolgt. Die Kosten der Rücksendung gehen zu Lasten des Kunden.
Rücksendungen sind ausschließlich an die folgende Adresse zu senden:
DER REISINGER
Hahngasse 11
1090 Wien
Nach § 5f hat der Verbraucher kein Rücktrittsrecht bei Dienstleistungen, mit deren Ausführung dem Verbraucher gegenüber vereinbarungsgemäß innerhalb von sieben Werktagen ab Vertragsabschluß begonnen wird bzw bei Verträgen über bestimmte Waren oder Dienstleistungen.
Dazu gehören insbesondere Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden sowie Audio- oder Videoaufzeichnungen, Software und Speicherchips jeder Bauform, sofern die gelieferten Sachen vom Verbraucher entsiegelt worden sind.
7. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt Eigentum bis zur vollständigen Bezahlung der Verkäuferin. Zahlungen sind direkt an die Verkäuferin zu leisten. Der Käufer darf jedoch ungeachtet der Eigentumsvorbehalte die Waren im ordnungsgemäßen Geschäftsverkehr weiter veräußern, aber ohne Zustimmung der Verkäuferin einem Dritten weder verpfänden noch zu Sicherung übereignen. Wird die Ware vor Bezahlung weiterveräußert, so ist der dafür erzielte Erlös ohne weiteres an die Verkäuferin abzutreten. Der Erlös ist gesondert für die Verkäuferin aufzubewahren bzw. lediglich zur Abdeckung deren Forderung zu verwenden.
8. Preise und Zahlungsbedingungen
Die Preise im Shop gelten ausschließlich für Online-Bestellungen. Beratungsleistungen sowie Serviceleistungen sind, wenn nicht ausdrücklich bei der Warenbeschreibung angeführt, nicht eingeschlossen. Gutscheine können bei den Online-Preisen im Shop nicht in Anspruch genommen werden.
Die Artikelpreise verstehen sich ausschließlich Versicherungen, Verpackung und Versandkosten. Angeführte Preise verstehen sich inklusive Umsatzsteuer. Kosten für Verpackung und Versand werden gesondert in Form einer Pauschale in Rechnung gestellt.
Alle Preise, auch für Verpackung und Versand, gelten nur für den Versand innerhalb Österreichs. Maßgeblich sind immer die zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Preise. Mit Aktualisierung der Internetseiten werden alle bisherigen Preise und Angaben über Waren ungültig.
Zahlungen erfolgen bei Abholung Kassa bei Warenübernahme, bei Zustellung per Nachnahme oder Vorauskasse.
9. Gültigkeit
Die Bedingungen gelten ab sofort. Durch das Erscheinen dieses Kataloges und/ oder der jeweiligen neusten Preisliste verlieren alle bisherigen Kataloge und/ oder Preislisten ihre Gültigkeit. Die Nichtigkeit der Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen berührt die übrigen Bestimmungen nicht. Abweichende Vereinbarungen sowie Zusicherungen aller Art bedürfen der Schriftform.
Die Verkäuferin behält sich Konstruktions- und Formatänderungen vor.
10. Datenspeicherung und Datenschutz
Wir machen wir darauf aufmerksam, dass die im Rahmen der Geschäftsabwicklung notwendigen Daten mittels einer EDV-Anlage verarbeitet und gespeichert werden. Persönliche Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht weitergegeben.
11. Zusatzbestimmungen für Softwareprodukte
Beim Kauf eines Softwareprodukts erwirbt der Kunde einen Datenträger (CD-ROM, Diskette etc.), die zugehörige Dokumentation - sofern vorhanden - und eine Lizenz zur Nutzung dieses Softwareprodukts gemäß den Lizenzbestimmungen des jeweiligen Herstellers oder sonstigen Lizenzgebers.
Der Kunde anerkennt diese Lizenzbestimmungen mit der erstmaligen Nutzung des Softwareprodukts. Die Softwareprodukte bleiben geistiges Eigentum des Herstellers bzw. Lizenzgebers. Alle Rechte an den von der Verkäuferin für Softwareprodukte verwendeten Warenbezeichnungen, Marken und Logos stehen den Herstellern bzw Lizenzgebern der angebotenen Softwareprodukte zu. Bei der Verwertung der gelieferten Software sind Schutzrechte zu beachten, die Dritten zustehen.
Der Kunde ist verpflichtet, sich vor Datenverlust angemessen zu schützen. Da die Neuinstallation von Software, aber auch die Veränderung der installierten Software das Risiko eines Datenverlusts mit sich bringt, ist der Kunde verpflichtet, vor Neuinstallation oder Veränderung der installierten Software durch eine umfassende Datensicherung Vorsorge gegen Datenverlust zu treffen.
12. Sonstiges
Alle Kataloge im OnlineShop wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Jedoch übernehmen wir für technische Angaben in den Onlinekatalogen keine Haftung.
Alle in diesem Katalog angegebenen Preise sind in Euro inkl. der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer (Österreich).
13. Unwirksame Klauseln
Sollten eine oder mehrere Regelungen dieser AGB unwirksam sein, so zieht dies nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages nach sich. Die unwirksame Regelung wird durch die einschlägige gesetzliche Regelung ersetzt.
14. Gerichtsstand
Es gelten die gesetzlichen Gerichtsstände. Verlegt der Kunde nach Vertragsabschluß seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt von Österreich ins Ausland, ist Gerichtsstand der Sitz der VERKÄUFERIN in Wien.
Diese AGB und die unter diesen AGB abzuschließenden Verträge unterliegen österreichischem materiellem Recht. Die Geltung des UN-Kaufrechts wird ausgeschlossen.
DATENSCHUTZ
Speicherung von Zugriffsdaten in Server-Logfiles
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern lediglich Zugriffsdaten in sogenannten Server-Logfiles, wie z.B. den Namen der angeforderten Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider. Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet und erlauben uns keinen Rückschluss auf Ihre Person.
Datenerhebung und -verwendung zur Vertragsabwicklung
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen
Ihrer Bestellung oder bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per
Kontaktformular oder E-Mail) freiwillig mitteilen. Welche Daten erhoben werden,
ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von
Ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen.
Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages werden Ihre Daten für die weitere
Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen
Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere
Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende
Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie
nachstehend informieren.
Datenweitergabe zur Vertragserfüllung
Zur Vertragserfüllung geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Je nach dem, welchen Zahlungsdienstleister Sie im Bestellprozess auswählen, geben wir zur Abwicklung von Zahlungen die hierfür erhobenen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter bzw. an den ausgewählten Zahlungsdienst. Zum Teil erheben die ausgewählten Zahlungsdienstleister diese Daten auch selbst, soweit Sie dort ein Konto anlegen. In diesem Fall müssen Sie sich im Bestellprozess mit Ihren Zugangsdaten bei dem Zahlungsdienstleister anmelden. Es gilt insoweit die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.
Verwendung von Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Web-Analyse
Unsere Website verwendet einen internen Webanalysedienst. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf unserem Server gespeichert.
Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.
Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten soweit wie möglich pseudonymisiert.
Social Media Plugins von Facebook, Google+
Auf unserer Website werden Social Plugins der sozialen Netzwerke Facebook, & Google+ verwendet. Diese Dienste werden von den Unternehmen Facebook Inc.& Google Inc. angeboten ("Anbieter").
Facebook wird betrieben von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA ("Facebook").
Google+ wird betrieben von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google").
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der Anbieter.
Datenschutzhinweise von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php
Datenschutzhinweise von Google: http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html
Auskunftsrecht und Kontaktmöglichkeit
Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Anonymisierung dieser Daten. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Anonymisierung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an uns über die Kontaktdaten in unserem Impressum.
Reisinger Musikinstrumente GesmbH
Hahngasse 11
A-1090 Wien
Tel: +43 (1) 523 76 99
info@reisinger.eu
https://www.reisinger.eu
Firmenbuch 103115s Wien
Mitglied der Wirtschaftskammer Wien, Sparte Handel
ATU 15006605